Brasilianische Serie B, Runde 12: Datenanalyse und Höhepunkte

576
Brasilianische Serie B, Runde 12: Datenanalyse und Höhepunkte

Brasilianische Serie B, Runde 12: Die Zahlen sprechen

Ligastatus

Die zweite brasilianische Liga bleibt unberechenbar: In 21 Spielen über zwei Wochen wurde um jeden Punkt gekämpft. Der Aufstieg in die Serie A ist heiß umkämpft, und die Grenze zwischen Mittelfeld und Abstieg ist oft hauchdünn.

Wichtige Spiele analysiert

Volta Redonda 1-1 Avaí Ein Beispiel dafür, dass xG (Expected Goals) nicht alles sagt: Avaí schuf bessere Chancen (1,7 xG vs. 0,9), doch Volta Redondas Defensivstrategie sicherte einen Punkt. Ihr Ausgleich in der 86. Minute war ihr einziger Schuss aufs Tor – Effizienz schlägt manchmal Quantität.

Botafogo-SP 1-0 Chapecoense Botafogo dominierte das Mittelfeld (62% Ballbesitz, 85% Passgenauigkeit) und beschränkte Chapecoense auf nur 0,4 xG. Das Siegtor? Ein perfekt ausgeführter Standardsituation – laut Daten sind 38% aller Tore in der Serie B so entstanden.

  • Späte Dramen: 6 Tore fielen nach der 80. Minute
  • Heimvorteil: Heimteams gewannen 52% der Spiele (1121)
  • Defensive Stärke: Durchschnittlich nur 1,9 Tore pro Spiel (vorher 2,3)

Was kommt als Nächstes?

Viele Teams zeigen schwankende Form – Avaí etwa holte drei Unentschieden in Folge. Meine Prognose: Vila Nova hat eine 67%-Chance gegen Goiás zu gewinnen, basierend auf aktuellen Defensivdaten.

QuantumJump_FC

Likes22.69K Fans2.74K
Club Weltpokal