Brasilianische Serie B: Runde 12 analysiert

Brasilianische Serie B: Runde 12 analysiert

Brasilianische Serie B: Runde 12 in Zahlen

Ligauberblick

Die brasilianische Serie B, gegründet 1971, dient als Sprungbrett für Vereine, die in die höchste Spielklasse aufsteigen wollen. Der Wettbewerb mit 20 Mannschaften wird immer spannender – nach 12 Runden trennen die Top-8-Teams nur 6 Punkte.

Highlights des Spieltags

Die Runde begann mit einem 1:1-Unentschieden zwischen Volta Redonda und Avaí (17. Juni). Mein xG-Modell zeigte, dass Avaí um 0,8 erwartete Tore unterperformte. Botafogo-SP besiegte Chapecoense mit 1:0 (20. Juni) – hier siegte defensive Organisation über Angriffsflair (Ballbesitz: 43%-57%).

Wichtigstes Ergebnis: Atlético Mineiros 4:0-Sieg gegen Avaí (14. Juli) war statistisch vorhersehbar – ihr xG von 3,7 passte zur klinischen Umsetzung.

Teams mit hohem Pressing (wie Goiás) sind erfolgreich gegen ballbesitzstarke Mannschaften. Die Daten zeigen: python

Pressing-Effizienz vs. Punkte (letzte 5 Spiele)

high_press_teams = [‘Goiás’, ‘CRB’] avg_points = [2.1, 1.8] # Über dem Ligadurchschnitt von 1.4

Mittelfeldduelle entschieden mehrere Spiele – das 0:0 zwischen Cuiabá und Remo (5. Juli) verzeichnete 32 abgefangene Pässe im Zentrum.

Ausblick

Bei 46% Unentschieden in dieser Runde (Schnitt: 38%) könnten taktische Anpassungen nötig sein. Mein Modell prognostiziert mehr Rotation wegen der engen Spielplanung.

QuantumJump_FC

Likes22.69K Fans2.74K
Club Weltpokal