Braßilien Série B

469
Braßilien Série B

Die Zahlen lügen nicht

Ich habe alle 30 Spiele der 12. Runde der Brasiliens Série B analysiert – nicht zum Spaß, sondern zur Wahrheit. Siebzig-Fünf Tore, sechs Elfmeter und keine klare Favoritenlage.

Der durchschnittliche Zeitpunkt des ersten Tores liegt bei knapp unter 37 Minuten – ein Hinweis auf aggressive Angriffe oder langsame Aufbauspielweise?

Ich bin Mike, Datenanalyst mit Leidenschaft – ohne Parteilichkeit, nur mit Python-Scripten und Bayes-Modellen. Chemie trifft auf Mathematik.

Höhepunkte: Wo Chaos herrschte

Das Spiel Chapecoense vs. Volta Redonda (4:2) am 23. Juli ließ mich kurz innehalten.

Halbzeitstand: 1:0 – doch dann brach nach Minute 67 innerhalb acht Minuten das Chaos aus: drei Tore in kurzer Zeit. Das ist kein Zufall – es zeigt taktische Instabilität.

Beide Teams hatten vor dem Spiel ähnliche xG-Werte. Warum so ein Ergebnis? Weil eine Mannschaft Set-Pieces nutzte, die andere zwei freie Chancen im Strafraum verpasste.

Mein Modell sieht über Schlagzeilen hinaus.

Defensive Disziplin vs. Offensive Stärke?

Goiás gegen Remo (1:1): Beide Teams schossen in den letzten fünf Spielen durchschnittlich über 1,8 Torschüsse pro Spiel – aber jeweils nur ein Treffer.

Goiás setzte einen tiefen Block mit vier Verteidigern und zwei hinteren Mittelfeldspielern ein – ungewöhnlich für die Série B, doch funktioniert.

Remo presste hoch, verlor aber nach dem Gegentor in Minute 56 die Kontrolle. Die Passgenauigkeit fiel von 84 % auf 69 % in den letzten zwanzig Minuten – klassisches Ermüdungsphänomen.

Das sind keine Vermutungen – sondern messbare Trends in meinem Vorhersagemodell seit letztem Jahr.

Die Playoffs sind realistisch – warum du darauf achten solltest

Minas Gerais Athletic: Vier Siege in fünf Spielen inklusive eines drastischen 4:0-Sieges gegen Avaí am 14. Juli. Sie haben jetzt die höchsten erwarteten Punkte (xPTS) der Liga – über .85 pro Spiel basierend auf Schussqualität allein.

Im Gegensatz dazu kann Avaí Kreuzschläge immer noch nicht verteidigen; sie haben sieben Tore aus Ecken zugelassen – ein Warnsignal, selbst wenn das Sieg-Verlust-Verhältnis gut aussieht.

Es geht nicht nur um Statistiken – es geht um Nachhaltigkeit. Mannschaften, die Ballbesitz dominieren ohne zu treffen, sind fast Gewinner. Deshalb verliert Avaí weitere engagierte Spiele knapp… Es war keine schlechte Laune; es war mangelnde Ausführung unter Druck. Und vergiss nicht Amazon FC: Trotz fast wöchentlicher Begegnungen gegen Top-Halb-Mannschaften seit Juni liegt sie nun im Playoff-Rennen basierend auf Punkt-Differenz und Momentum-Shifts meines wöchentlichen Modells mit Markov-Ketten und Poisson-Regressionsmodellen — ich veröffentliche diese bald bei Interesse! Possibly auch Premium-Zugang für Abonnenten mit tiefergehenden Analysen wie dieser — genau jene Dinge, die man sonst nirgends findet.

AlgoSlugger

Likes62.03K Fans110
Club Weltpokal