Volta Redonda vs. Avaí: Ein taktisches Unentschieden in der Serie B

1.86K
Volta Redonda vs. Avaí: Ein taktisches Unentschieden in der Serie B

Volta Redonda vs. Avaí: Eine datengetriebene Analyse

Teamhintergründe

Volta Redonda, gegründet 1976, stammt aus Rio de Janeiro und ist bekannt für seinen defensiven Spielstil. Ihre treue Fangemeinde unterstützt sie trotz durchwachsener Saisonleistung. Schlüsselspieler wie João Pedro sind entscheidend, aber die Konstanz fehlt.

Avaí, gegründet 1923, ist ein traditionsreicher Club aus Santa Catarina mit offensivem Spielstil. Trainer Eduardo Barroca hat taktische Anpassungen vorgenommen, aber defensive Schwächen kosten sie wertvolle Punkte.

Spielhöhepunkte

Das Spiel endete 1:1. Volta Redonda erzielte in der 35. Minute durch einen gut vorbereiteten Standardsituation das Führungstor, während Avaí kurz vor der Pause durch Rafael Costa ausglich.

Wichtige Statistiken:

  • Ballbesitz: Avaí dominierte mit 58%, aber Volta Redondas Defensive blieb standhaft.
  • Torschüsse: 4-3 für Avaí, was ihre leicht überlegene Offensive zeigt.
  • Expected Goals (xG): 1,2 für Avaí vs. 0,9 für Volta Redonda – knappe Entscheidungen.

Taktische Analyse

Volta Redondas kompaktes 4-4-2-System behinderte Avaís Spielaufbau. Avaí wiederum hatte Schwierigkeiten, Räume hinter den Außenverteidigern zu nutzen.

Schwachstellen:

  • Volta Redonda: Kreativität im Umschaltspiel fehlte.
  • Avaí: Anfälligkeit bei Standards – 40% der Gegentore fallen so.

Fanperspektive

Die Stimmung unter den Fans war gemischt: Volta Redonda sieht den Punkt als Schritt Richtung Klassenerhalt, während Avaí-Anhänger enttäuscht sind über zwei verschenkte Punkte.

Ausblick

Jeder Punkt zählt in dieser Saison. Volta Redonda muss Unentschieden in Siege umwandeln, während Avaí seine Defensive stabilisieren muss, um Aufstiegschancen zu wahren.

BeantownStats

Likes16.81K Fans2.66K
Club Weltpokal